Eher versteckt auf den Internetseiten der Universität Düsseldorf findet sich eine wertvolle Dokumentation zum Projektseminar ‚Literatur und Verfolgung ab 1933‘, dessen Ergebnisse 2003 in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf ausgestellt wurden. Den Schwerpunkt der Dokumentation bilden einige Autoren, die
- von den Nazis ermordet wurden: Erich Mühsam, Adam Kuckhoff, Maria Leitner
- im erzwungenen Exil politisch aktiv waren: Anna Seghers, Heinrich Mann, Klaus Mann,
- sich im Exil umbrachten: Ernst Toller, Walter Hasenclever, Walter Benjamin, Stefan Zweig, Ernst Weiß
- in Deutschland blieben und verboten wurden: Reinhold Schneider, Irmgard Keun, Elisabeth Langgässer